Impulse & Neuigkeiten

Aktuell

Ein Kind in dein Leben lassen – beginnt mit dem Kind in dir

 

Vielleicht fragst du dich:

Was hat Selbstliebe mit meinem Kinderwunsch zu tun?

Meine Antwort: Alles.
Denn bevor du ein Kind in dein Leben lässt, darfst du dich selbst annehmen – mit allem, was dich ausmacht.

Mit deiner Sehnsucht, deinen Zweifeln, deinen Wunden – und vor allem: mit dem Kind in dir.

Das innere Kind – die Wurzel deiner Sehnsucht

Tief in uns lebt das Kind, das wir einmal waren. Es trägt Erinnerungen, Bedürfnisse, ungelebte Gefühle – und oft auch Verletzungen. Dieses innere Kind sehnt sich nach Liebe, Sicherheit, Annahme.

Und manchmal steht genau diese ungestillte Sehnsucht dem eigenen Kinderwunsch im Weg. Nicht bewusst – aber spürbar.

Vielleicht spürst du:
• Eine tiefe Ungeduld oder Angst, dass es „nicht klappt“
• Selbstzweifel oder ein Gefühl von „Ich bin nicht gut genug“
• Einen inneren Druck, funktionieren oder leisten zu müssen

Dann ist es Zeit, dich deinem inneren Kind liebevoll zuzuwenden. Denn: Nur was wir in uns selbst nähren, kann auch im Außen wachsen.

Selbstliebe: Das Fundament für neues Leben

So wie ein Samenkorn nur in fruchtbarer Erde gedeiht, braucht auch dein Kinderwunsch einen inneren Raum, der getragen ist von Mitgefühl, Wärme und Vertrauen.

Selbstliebe bedeutet nicht, perfekt zu sein.

Es heißt nicht, nie zu zweifeln oder immer stark zu bleiben.

Selbstliebe bedeutet:
• Dich selbst zu halten – in deiner Sehnsucht, in deiner Angst, in deiner Hoffnung
• Deinen verletzlichen Anteilen liebevoll zu begegnen
• Dir selbst zu sagen:

✅ Ich bin genug

✅ Ich bin liebenswert

✅ Ich bin ganz – genau so, wie ich bin

Und ja – genau das ist oft das Schwierigste. Denn diese einfachen Sätze berühren etwas sehr Tiefes in uns. Sie werfen Licht auf alte Glaubenssätze, verdrängte Geschichten und Gefühle, die oft aus unserer eigenen Kindheit stammen.

Wie du dein inneres Kind stärkst – und damit dir selbst näherkommst

1- Sprich mit deinem inneren Kind
Schließe die Augen, nimm Kontakt auf und frag: Was brauchst du heute von mir? Oft ist es nur ein Satz wie: „Ich sehe dich“ oder „Du bist sicher.“

2- Führe einen liebevollen Dialog mit dir selbst
Wenn du strauchelst, sprich dir Mut zu – so, wie du es einem Kind sagen würdest.

3- Umgib dich mit Sanftheit
Ob Musik, Rituale, Natur oder Stille – schaffe dir kleine Inseln, in denen du dich selbst spüren darfst.

4- Erkenne alte Glaubenssätze und schreib sie um
Statt „Ich bin nicht bereit“ darf dort stehen: „Ich wachse jeden Tag mehr in meine Kraft.“

5- Hol dir Unterstützung
Du musst diesen Weg nicht alleine gehen. Coaching oder Therapie können dir helfen, dich mit deinem inneren Kind zu versöhnen.

Eine liebevolle Erinnerung an dich

Wenn du beginnst, dich selbst liebevoll zu umarmen – mit allem, was war, ist und sein darf – dann entsteht in dir ein Raum, in dem neues Leben Wurzeln schlagen kann.

Ein Kind in dein Leben zu lassen, beginnt mit dem Kind in dir.

Denn du bist das erste Zuhause, das du einem neuen Leben schenken wirst.

Möchtest du dein inneres Kind besser kennenlernen und stärken? Ich begleite dich gerne ein Stück auf deinem Weg.

Selbstliebe ist essenziell für deinen Kinderwunsch